Elegantes Tanzen nach Swingmusik – aber ohne Springen…
…den Springen war, so die Entstehungsgeschichte des Balboa, im Dance Pavillon auf Balboa Island verboten. Also durfte nicht Lindy Hop getanzt werden und, da obendrein nur sehr wenig Platz war, stand auch das „Auseinander-Tanzen“ auf der Verbotsliste. Also wurde in enger Haltung getanzt und trickreiche Fußtechnik entwickelt, die auch zu schneller Musik funktionierte. Wenn der Aufpasser mal wegschaute, tanzte man auch schnell mal eine zusätzliche Figur mit mehr Abstand.
Balboa ist ein phantastischer Tanz, der sehr schnell zu erlernen ist und sich vor allem bei schneller Musik oft leichter tanzen lässt, als beispielsweise Lindy Hop. Diese Betrachtung ist aber nur ein eine Sichtweise. Uns gefällt vor allem die Eleganz des Tanzes und die Kommunikation zwischen den Tanzpartnern.
Ab besten machen Sie sich ein Bild durch einen Schnupperkurs oder testen Sie gleich bei einem unserer BASIC-Kurse, ob Ihnen dieser Tanz liegt. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie Swingmusik mögen.
Quicklinks zu den Terminen der verschiedenen Kursstufen
BASIC ❘ BASIC+ ❘ Mittelstufe ❘ Club
immer am Donnerstag
An Tanzwochenenden (SA/SO)
Ich bin Gerd Stiller und unterrichte die meisten Balboa Kurse gemeinsam mit meiner Partnerin. Balboa ist einer unserer Lieblingstänze und hat uns eine ganz neue Sichtweise auf das Führen und Folgen vermittelt. Peter und Regina sowie Ralf und Steffi unterstützen uns auch beim Balboa-Kurs.
Sie wollen mit Balboa starten?
BASIC-Termine ab diesem Tag anzeigen:
BASIC Kurs
BASIC+ Kurs
Ein Tip: nach fast jeder Quickstepp-Musik lässt sich auch Balboa tanzen.